Herbert Reingruber feierte seinen 60. Geburtstag und ihm wurde vom Kommando der Hl. Florian überreicht. Wir wünschen alles Gute und Vielen Dank für den Dienst in der FF-Sonnberg Wolfsbrunn. |
Am 04.09.2021 feierten (VM) Leopold Reingruber und (V) Gerhard Schmiedl aufgrund der Coronasituation verspätet ihren 60. Geburtstag. Stellvertretend für den Kommandanten Roland Fiedler wurde vom Ortsvorsteher und Feuerwehrkommandant Stellvertreter (BI) Roman Heiden im kleinen feierlichen Kreis für die jahrelange Tätigkeit und Hilfsbereitschaft nicht nur bei der Feuerwehr zum Geburtstag gratuliert. |
Am 22.01.2021 wurde bei der FF-Sonnberg Wolfsbrunn der Kommandant und der Kommandant Stellvertreter neu gewählt. Aufgrund der Corona Schutzverordnung konnte in diesem Jahr keine Sitzung abgehalten werden und es fand nur die Wahl statt. Vorsitzender war Stadtrat und Beauftragter für das Feuerwehrwesen Günter Schnötzinger. Als Feuerwehr-Kommandant wurde für die nächsten 5 Jahre (OBI) Roland Fiedler gewählt, Stellvertreter wurde (BI) Roman Heiden. Als Verwalter wurde nach der Wahl vom neu gewählten Kommando (V) Gerhard Schmiedl beschlossen. |
![]() |
Leider müssen wir bekannt geben, dass die FF-Sonnberg Wolfsbrunn einen langen Freund und Kameraden verloren hat. Franz Brechelmacher ist am 22.07.2020 im 86. Lebensjahr von uns gegangen. Franz war seit seinem 19. Geburtstag genau ab dem 03.05.1953 bis heute aktives Mitglied der FF-Sonnberg Wolfsbrunn. Am 01.02.1978 wurde er zum Löschmeister (LM) befördert und erhielt am 03.01.2013 das Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen vom Landesfeuerwehrverband. Die Beisetzung findet am Samstag 08.08.2020 um 14 Uhr in der Pfarre Sonnberg statt. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. RUHE IN FRIEDEN!Parte (PDF-Download 235KB) |
![]() |
Ein Feuerlöscher gehört in jeden Haushalt und in jedes Auto. Wir bieten Ihnen deshalb eine Überwrüfungsaktion für Ihre Feuerlöscher an. Am 23.05.2020 von 08:00 - 12:00 Uhr können im Zeughaus der FF - Sonnberg - Wolfsbrunn Ihre Feuerlöscher überprüft werden. |
![]() |
Liebe Gäste, aufgrund der derzeitigen Situation kann unser diesjähriger Feuerwehrheurige nicht stattfinden und wird vorerst auf 05. und 06.09.2020 verschoben. Wir bitten um Verständnis! |
![]() |
Um die Einsatzbereitschaft weiterhin gewährleisten zu können, wird die FF-Sonnberg Wolfsbrunn alle Versammlungen, Veranstaltungen und Übungen bis auf weiteres absagen, um das Infektionsrisiko mit dem COVID-19 gering zu halten. Weitere Informationen folgen. |
![]() |
Auch in diesem Jahr brachte die FF Sonnberg - Wolfsbrunn das Friedenslicht nach Sonnberg. Das Licht wurde für Sie im Zeughaus Sonnberg bzw. im Dorfhaus Wolfsbrrunn zur Verfügung gestellt. Weiters erfreuten wir uns auf ein gemütlichees Beisammensein bei Punsch unnd Glühwein. |
![]() |
Am 18. und 19. Mai findet der 18. FF-Heurige statt. Über ihr kommen freut sich die FF-Sonnberg Wolfsbrunn! |
![]() |
Am 06. Oktober findet wieder der Jährliche Zivielschutzprobealarm statt. Sirenen in ganz Österreich werden hier für den Ernstfall getestet. Aber auch die Bevölkerung sollte wisse welche Signale es gibt und was sie bedeuten. mehr... |
![]() |
Reinigung der Quelle am Pfarrer Hutterplatz (4 Bilder) mehr... |
![]() |
Unser Kameraden (LM) Martin Mayer und (FM) Richard Haller haben am 15.06.2017 die Ausbildung für den (FÜ 20) Führungsstufe 2 2 ( Zugskommandant ) Erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
Wir gratulieren unserem Kameraden (FM) Richard Haller zum erfolgreich absolvierten Modul Führungsstufe 1. (Gruppenkommandant) |
![]() |
Unser Kamerad (LM) Franz Satzinger wird Feierlich nach 47 Jahre im aktiven Dienst der Feuerwehr zum Reservisten ernannt. Wir wünschen alles gute und noch viele Jahre in der Feuerwehr. |
![]() |
Am 01.09.2016 war das Thema der Übung Atemschutz. Schnelles und richtiges anlegen sowie das richtige Verhalten im Objekt. |